Die Leitsätze des wabe e. V.
- Ziel unserer Arbeit ist die Inklusion von Menschen mit psychischen Erkrankungen.
- Wir leisten unseren Beitrag zu einer Gesellschaft, in der psychisch kranke Menschen mit ihren Besonderheiten leben und arbeiten können.
- Psychische Erkrankungen sind für uns eine der möglichen Formen menschlichen Verhaltens und Erlebens, um eine unerträgliche Situation oder sehr leidvolle Erfahrungen zu verarbeiten und zu bewältigen.
- Wir stellen unsere Interessen niemals über die Interessen und Bedürfnisse der von uns begleiteten Menschen und begegnen ihnen in achtungsvoller Weise und mit besonderer Wertschätzung.
- Da Menschen auch aufgrund schlechter Lebensbedingungen psychisch krank werden, schaffen wir Bedingungen, die zu einer Heilung beitragen können.
- Wir verschaffen uns keinerlei privaten Nutzen und gehen keine privaten Beziehungen ein.
- Wir nehmen zu Psychopharmaka eine kritische Haltung ein und lehnen alle manipulativen Therapieformen, Strafprogramme und jedwede Schwarze Pädagogik ab.
- Wir nehmen Partei für die von uns begleiteten Menschen und nehmen auch in Krisen eine unterstützende, akzeptierende und Partei nehmende Haltung ein.
- Bei Unstimmigkeiten gestehen wir allen Betroffenen und Teammitgliedern das Recht zu, sich direkt bei Geschäftsbereichsleitung, Geschäftsführung, Vorstand oder Ombudsleuten zu beschweren.